@ Elphaba: ja, das hat mich auch extremst gewundert ... vor allem, weil dann Willemijn (die Niederländerin!!!) im Gegensatz dazu dann im 2. Showteil wie immer eine glasklare Aussprache hatte!! Solche Ausspracheprobleme kenne ich aus unserer Schultheatergruppe von ein paar Leuten, die zwar natürlich Deutsche sind, aber eben Laien und ziemlich zum Schludern und Silbenverschlucken neigen ... zu einer Musicalausbildung gehört doch auch sicher Sprachunterricht! Schon irgendwie sehr seltsam ...
@ athosgirl: danke für den Link, da sind ja auch ein paar supertolle Aufnahmen dabei!!
Ich hab gestern nochmal drüber nachgedacht, wie man das am TdoT mit den Autogramm- und Fotosachen hätte besser organisieren können. Ich hätte Willemijn, Sabrina und Roberta in ihre Elphie-Kostüme gesteckt, Lucy, Jana und Valerie in ihre Glinda-Kostüme und Mark, Jens und Artur in ihre Fiyero-Kostüme. Und dann hätte ich die neun über alle drei Etagen des Palladiumtheaters verteilt - also vier in die entgegengesetzten Ecke des Foyers, drei in die Clublounge und zwei ganz nach oben oder so^^ Da waren nämlich echt viele Leute, die halt ein Programm von der Grünen wollten, und die hatten sowieso keine Ahnung, ob jetzt Willemijn oder Sabrina oder Roberta Erstbesetzung waren^^ Das im Endeffekt trotzdem mehr Leute bei Willemijn oder Lucy oder Mark stehen würden als bei Jens oder Valerie, glaube ich schon, aber dann würden weit weniger Leute völlig leer ausgehen, und es gäbe weniger Stress für die Mitarbeiter, die ständig gegen die Besuchermassen kämpfen mussten, und weniger Unzufriedenheit unter den Besuchern. Natürlich muss ich hier einräumen, dass die Idee sicher nicht nur positive Seiten hat

Organisatorisch ist es sicher wesentlich komplizierter, und es müssten auch mehr Darsteller ran ... wobei ich aber auch glaube, dass es denen lieber wäre, wenn nicht die ganze Besuchermasse was von ihnen will, sondern sich ein bisschen aufteilt
