Tanz der Vampire

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon davetheking » 28.03.2011, 18:09:50

@elisabeth: wir sind eh einer meinung ^^ rudolf lief natürlich aus verschiedenen nicht gut. ABER: der größte teil des publikums will keine anspruchsvollen stücke sehen. neben rebecca fand ich FE auch noch recht niveauvoll ;-) bei freudiana war das ende wirlich schlecht. aber egal. auf jeden fall kann es wohl mit diesem compilation-mist kaum so weiter gehen. ich meine, was kommt als nächstes: karel gott? die flippers???

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon Elisabeth » 29.03.2011, 06:53:50

MusicalSven hat geschrieben:Toll, da kaufen sich manche Karten für die Jubiläumsshow, eben weil Jan Ammann spielt, da ändert die Stage mal kurz den Plan und schicken Kevin in den Ring... Was soll das denn?
vielleicht hat ja auch Herr Ammann den Plan geändert??
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon duketgg » 29.03.2011, 16:59:48

davetheking hat geschrieben: musical in deutschland hat eben einen krassen hang zur trivialität oder zum rummelplatzniveau. die ganzen compilation-shows (allein die bezeichnung "show") zeigen den tiefpunkt der spielplangestaltung an.
Ich würde sagen, die Spielplangestaltung zeigt das Niveau der SE, nicht des deutsches Publikum.
Die Tatsache, dass die SE immer wieder diesselbe (mehr oder weniger einfältige) Shows bringt, bedeutet nicht zwingend, dass das Publikum das auch so will.
Im Fernsehen gibt es auch haufenweise Sendungen, die keine Sau sehen will. Aber die laufen trotzdem - vor allem, weil sie billiger zu produzieren sind.

davetheking hat geschrieben: ich frage mich aber schon, warum stücke wie martin guerre, pirate queen, masada usw. nie den deutschen markt erreichen.
Ich weiß nicht, wie Masada klingt, aber ich trauer der Piratin nicht nach.
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon armandine » 29.03.2011, 18:28:31

davetheking hat geschrieben:
ich frage mich aber schon, warum stücke wie martin guerre, pirate queen, masada usw. nie den deutschen markt erreichen.


Vermutlich weil sie dort, wo sie aufgeführt wurden, allesamt Flops waren?

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon davetheking » 29.03.2011, 18:57:07

ein mangelnder broadway-erfolg, heißt nicht, dass ein stück schlecht ist. ich denke natürlich, die stage produziert das, was die leute sehen wollen... bzw. verschiebt die stücke so... wie die leute sie sehen wollen.

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon armandine » 30.03.2011, 00:10:02

schlecht oder nicht, war nicht die Frage. Es ist nur klar, dass die Stage nicht unbedingt darauf wartet, Sachen, die schon in den USA oder GB Flops waren, hierher zu transferieren, es sei denn, sie waren dort schon Prozuzent.

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon duketgg » 30.03.2011, 18:30:22

Am 31. März 2000 feierte TANZ DER VAMPIRE seine umjubelte Deutschlandpremiere. Seither haben sich mehr als 4,5 Mio. Zuschauer in Deutschland von der Erfolgsgeschichte begeistern lassen.
Jetzt möchten sich die Vampire zu ihrem 11. Jubiläum mit einem ganz besonderen Angebot bei Ihnen bedanken:

2 Tickets für 99,90 Euro* in den Preiskategorien 2 und 3.

Angebot nur buchbar am Donnerstag, 31.03.2011, und Freitag, 01.04.2011, für ausgewählte Vorstellungen bis zum 15.06.2011.
Nur solange der Vorrat reicht!

ZUM ANGEBOT:
http://link.stage-entertainment.de/d/d. ... dcqcdiyi43

Buchen Sie online oder telefonisch unter
0 18 05 / 44 44**, Stichwort "Jubiläum".

**14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz,
max. 42 Ct./Min. aus dem Mobilfunk

*Preis zzgl. 15% Vorverkaufsgebühr, 2 Euro Systemgebühr pro Ticket sowie 2,90 Euro für Hinterlegung bzw. 4,90 Euro Versandkosten pro Auftrag.

Keine Addition mit weiteren Ermäßigungen möglich.
Kein Einlass für Kinder unter 3 Jahren.
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
jankru
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 380
Registriert: 05.10.2009, 01:50:55
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon jankru » 30.03.2011, 18:37:15

Komisch, sone WKW Fangruppe findet das gar nicht gut, das ich dem Stück 10 Jahre Pause und ne Menge Änderungen gönnen würde, wie kommt das bloß???

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon Elisabeth » 30.03.2011, 22:26:25

jankru hat geschrieben:Komisch, sone WKW Fangruppe findet das gar nicht gut, das ich dem Stück 10 Jahre Pause und ne Menge Änderungen gönnen würde, wie kommt das bloß???
also was die Änderungen angeht so gab's die mehr als ausreichend und imho nicht gerade zum besten des Stücks, die 10-jährige Pause befürworte ich auch.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon Sisi Silberträne » 30.03.2011, 22:54:59

jankru hat geschrieben:Komisch, sone WKW Fangruppe findet das gar nicht gut, das ich dem Stück 10 Jahre Pause und ne Menge Änderungen gönnen würde, wie kommt das bloß???

Bei zu vielen Änderungen könnte das verloren gehen, was das Stück eigentlich ausmacht...
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
jankru
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 380
Registriert: 05.10.2009, 01:50:55
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon jankru » 31.03.2011, 00:35:26

Mir ginge es weniger um gravierende Änderungen, mir ist eben halt nur aufgefallen, das viele Gags nicht zünden. Das variert von Produktion zu Produktion. In Hamburg haben sage und schreibe zwei Gags gezündet, während in der momentanen Wiener Fassung ne ganze Menge mehr zündet. Da würde ich ansetzen. Das Problem in der Gruppe ist halt nur, das da reiner Fanatismus herrscht, ich hätte ebenso gut in eine Tokio Hotel Gruppe eintreten können.

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon Elisabeth » 31.03.2011, 06:52:50

jankru hat geschrieben:Mir ginge es weniger um gravierende Änderungen, mir ist eben halt nur aufgefallen, das viele Gags nicht zünden. Das variert von Produktion zu Produktion. In Hamburg haben sage und schreibe zwei Gags gezündet, während in der momentanen Wiener Fassung ne ganze Menge mehr zündet. Da würde ich ansetzen.
die aktuelle wr Fassung arbeitet mit Holzhammerhumor (z.b. in der Gruft wenn Chagall fragt warum er nicht auf den Ball kommen sollte-Gesichtskontrolle :shock: ), wenn noch meht in der Art kommt dann kann man gleich zum Tschauner oder in die Löwingerbühne gehen :kopfwand: .
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
jankru
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 380
Registriert: 05.10.2009, 01:50:55
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon jankru » 31.03.2011, 09:34:43

Der Gag ist ja nicht nur in der aktuellen Wiener Fassung drin, der ist bisher in jeder Fassung drin gewesen. Und hat irgendwer drüber gelacht? Nein. Als ich mir das in Hamburg angesehen habe, wurde nicht an einer einzigen Stelle gelacht. Und sowas merke ich einfach, und denk mir dann, da stimmt doch was nicht.

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon Sisi Silberträne » 31.03.2011, 09:45:57

In der alten Wiener Fassung war das soweit ich weiß nicht.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon davetheking » 31.03.2011, 11:29:21

nein. die "alte" fassung hat glücklicher weise auf "gags" solcher art verzichtet...

Benutzeravatar
Lyra
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 665
Registriert: 05.02.2010, 11:56:05
Wohnort: Wien

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon Lyra » 31.03.2011, 11:54:39

Ich find diesen Gag lustig :D aber ich kenne das Original nicht.
When I look into your eyes
I can see a love restrained.
But darlin' when I hold you
Don't you know I feel the same.
'Cause nothin' lasts forever.
And we both know hearts can change.
And it's hard to hold a candle
In the cold November rain.

Benutzeravatar
MusicalSven
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 613
Registriert: 05.01.2011, 21:26:30

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon MusicalSven » 31.03.2011, 15:22:20

"n der Gruft wenn Chagall fragt warum er nicht auf den Ball kommen sollte-Gesichtskontrolle"

Kann mir den denn jetzt endlich mal jemand erklären?

Ich versteh den nicht. Frag mich jedes Mal, was es mit diesem Gag auf sich hat...

Benutzeravatar
jankru
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 380
Registriert: 05.10.2009, 01:50:55
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon jankru » 31.03.2011, 15:41:40

Er soll lustig sein, aber er war es nie, und das nicht nur bei TdV. Gesichtskontrolle bedeudet soviel wie: Du kommst hier nicht rein, deine Nase gefällt mir nicht. Aber wenns im Ballsaal nach Gesichtskontrolle gehen würde, wäre Sarah mit Alfred allein, weil schön sah von den Vampiren da keiner so wirklich aus, aber das sollen sie ja auch gar nicht.^^

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon ~Radu~ » 31.03.2011, 15:42:45

Vielleicht kommt er auch nicht rein, weil er Jude ist?

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon Elisabeth » 31.03.2011, 16:15:33

Lyra hat geschrieben:Ich find diesen Gag lustig :D aber ich kenne das Original nicht.
Im Original sagt Chagall zu Magda: "Zeit zum aufstehen", sie "Da schau die Sonne" und legt sich wieder in den Sarg. Er: "Na gut dann schlafen wir eben noch eine Runde zusammen".
Ich finde auch dieses Szenario dass der Professor in der Gruft abzieht weil Alfred den Garfen nicht pfählen kann grauenhaft. Früher hat er einfach nur verzweifelt geschut, den Körper total durchhängen lassen und "Allmächtiger, gut es hat keinen Sinn mit dir, komm wieder rauf..." gesagt. Es ist einfach alles total übertrieben und overacting, ich persönlich finde das einfach nicht lustig.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 103 Gäste

cron