
Na gut, ich grummel nicht mehr...

Und das mit Dr. Wilson siehst du falsch! ER wird immer wieder schwach! Und dann muss er sie wohl auch immer gleich heiraten (wenn sie nicht vorher das Zeitliche segnen...


Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba
Offener Brief der Mitarbeiter des Colosseum Theaters
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Sie der Presse in den letzten Tagen entnehmen konnten, soll das Colosseum Theater in der Essener Weststadt Ende Juli 2010 geschlossen werden.
Wir, die Belegschaft, wurden davon genau so überrascht wie Sie. Nach über 13 Jahren soll nun dieses renommierte Musicaltheater mitten im Ruhrgebiet den Spielbetrieb einstellen. Entsprechend groß sind der Schock und die Enttäuschung der langjährigen Mitarbeiter. Auch die Kollegen in den anderen Theatern der STAGE ENTERTAINMENT sind entsetzt. Deren Solidaritätsbekundungen, der Zuspruch unserer Zuschauer und Geschäftspartner, Unterschriftenaktionen der Fans sowie vielfältige Äußerungen unserer Kunden haben uns Mut gemacht und geholfen, die erste Lähmung zu überwinden.
Natürlich möchten wir unsere Arbeitsplätze erhalten, aber das beschreibt nur sehr ungenügend und oberflächlich die Diskussionen und Gefühle, die seit Tagen das Haus beherrschen. Uns geht es speziell um diesen Arbeitsplatz an diesem historischen, sehr besonderen Ort - im Laufe der Jahre sind wir ein Teil des Hauses geworden. Wir alle arbeiten zusammen mit viel Engagement und Herzblut in einem der schönsten Theater Deutschlands, das zudem noch der Ursprung der STAGE ENTERTAINMENT in Deutschland ist.
Soll ausgerechnet im Jahr der Kulturhauptstadt dieses lebendige Stück Ruhrkultur und Tor zur alten und neuen Kruppstadt im Herzen Essens verwaisen? Wo gibt es einen vergleichbaren Ort, der auf so einzigartige Weise Industriegeschichte und Gegenwart verbindet? Das außergewöhnliche Ambiente des Theaters hat mit seinen Musicalproduktionen und bei zahlreichen Events einen tiefen Eindruck bei seinen Gästen aus ganz Deutschland hinterlassen.
Aus wirtschaftlichen Gründen ist ab August 2010 der Spielbetrieb an diesem Standort nicht weiter möglich, obwohl das Haus in den letzten Jahren mit großem Erfolg die laufenden Kosten minimiert hat. Die einzig denkbare Lösung ist deshalb die Senkung der Betriebskosten des denkmalgeschützten Gebäudes.
Daher unsere Bitte an Sie: Sehen Sie eine Möglichkeit oder haben Sie eine Idee, das Theater direkt oder über ihre Verbindungen zu unterstützen? Denkbar wären die unterschiedlichsten Arten von Sponsoring und Partnerschaften z. B. über Strom- und Heizkostensenkungen, Steuererleichterungen, Medienkooperationen etc.
Wir hoffen auf Ihre Unterstützung, um dieses wunderschöne Theater zu erhalten.
Vielen Dank!
Die Mitarbeiter des Colosseum Theaters
Am Donnerstag, 08. April 2010 findet der Tag der offenen Tür im Colosseum Theater Essen statt. Die Besucher können in der Zeit von 11 bis 17 Uhr u.a. Erinnerungsstücke aus vergangenen Musicalproduktionen im Colosseum Theater ersteigern. Neben dieser Aktion finden aber auch Autogrammstunden, ein Technik-Check, ein Bühnenrundgang und natürlich auch eine Karaoke-Show statt. Der Höhepunkt des Tages werden aber zwei Jam Sessions sein die im Theaterfoyer das Publikum vor der Vorstellung richtig einheizen sollen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste