Elisabeth

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Piano
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 905
Registriert: 11.02.2009, 16:58:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth

Beitragvon Piano » 21.11.2009, 10:41:43

Von*Krolock hat geschrieben:
Piano hat geschrieben:Laut seinem Spieplan seh ich Bruno am Donnerstag on Stage! Wenn jetzt auch noch Thomas spielt, bin ich happy :D

Thomas Hohler (?) in welcher Rolle? Als Lucheni war er erstklassig. :)

Wenn Bruno spielt, wird Thomas ja nicht den Lucheni machen. Aber wenn er Rudolf spielt bin ich auch zufrieden.

Benutzeravatar
Dreamer
Grünschnabel
Beiträge: 49
Registriert: 19.11.2009, 10:20:27
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Elisabeth

Beitragvon Dreamer » 21.11.2009, 15:46:06

Weiß jemand von euch, ob es neue Autogrammkarten geben wird? Jemand, der letzte Woche Briefe an die Darsteller geschrieben hat, hat schon von ein paar Leuten Antwort erhalten. Annemieke hat wohl ihre alte Karte aus Berlin mitgeschickt. Hoffentlich bekommt sie eine neue, auf der alten ist ihre Perücke irgendwie noch so glatt ... Susanna Panzner hat wohl geschrieben, sie habe noch keine. :( Hoffentlich bekommen sie noch welche!
Copyright des Avatars bei mir!

Bild

Benutzeravatar
Rudolf2009

Re: Elisabeth

Beitragvon Rudolf2009 » 22.11.2009, 13:55:23

War jetzt schon zweimal im Deutschen Theater in Elisabeth.

Leider muss ich sagen das der Ton vorallem im ersten Akt sehr leise und schlecht ist, man versteht kaum die Texte.

Komischerweise ist immer im zweiten Akt alles viel besser. Habt ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Desweitern hab ich im Deutschen Theater Patrick Stamme als Tod gesehen und Oliver Arno.

Hab das Musical schon in Stuttgart und in Berlin gesehen und hab daher mehr Vergleichsmöglichkeiten.

Also Patrick Stamme wirkte geschminkt sehr jung, aber stimmlich fand ich ihn echt super.

Gestern war ich in der Vorstellung mit Oliver Arno, der ja die Hauptbesetzung für den Tod ist. Ich weiss nur noch nicht warum? :)

Also er singt nicht besonderes gut und vorallem beim Lied "Der letzte Tanz" am Schlußton total danebengegriffen, nicht das er den Ton nicht draf, auch die Stimme riß noch ab. Denke mal das dürfte einer Hauptrolle nicht passieren.

Habt ihr ähnliche Erfahrunge gemacht?

Annemieke singt super, leider kommt das aber auch erst im zweiten Akt zur Geltung, da der Ton da besser ist.

Benutzeravatar
*MusicalLiebhaberin*
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 112
Registriert: 19.11.2009, 15:29:49
Wohnort: BaWü

Re: Elisabeth

Beitragvon *MusicalLiebhaberin* » 22.11.2009, 17:41:31

also ich war letztes jahr in berlin bei Elisabeth und war echt begeistert. seit diesem tag an bin ich musical-verrückt!!
also tod hatte ich felix martin...er hat mir seehr gut gefallen...da passte einfach alles...als elisabeth hatte ich pia...ich glaub da muss ich nich mehr dazu sagen...;) sie war einfach himmlisch...:)
also rudolf hatte ich oliver arno...ich hatte ihn vorher noch nicht gekannt aber er war echt super...mir persönlich hat er als rudolf sehr gut gefallen und ich finde auch das er eine sehr schöne stimme hat...als tod hab ich ihn noch nie gesehn aber ich denke das er auch diese rolle sehr gut meister da er dort seine stimme mehr zur geltung bringen kann...
nach der vorstellung war ich dann noch an der SD...und ich war positiv überrascht das die darsteller total nett alle waren...ich hatte davor ja noch keine erfahrung mit musicals und eben auch nich mit den darstellern...wie die so drauf sind und so...
also pia hat mir schon am aller besten gefallen...sie war total gelassen und lässig und fragte immer wieder "wer will denn noch ein autogramm?" das war echt klasse...natürlich hab ich mir gleich eins geholt und natürlich auch von felix und oli...ich könnt mich aber immer noch selber in den A**** beißen da ich mit oli kein foto gemacht habe...ich war so blöd und hab gedacht das rudolf nich so ne "große" rolle wär wie jetzt der tod oda elisabeth...naja...da sieht man mal wieder wie unerfahren ich damals noch war...:(
also insgesamt hat mir das musical sehr gut gefallen und es ist bis jetzt ganz knapp vor wicked mein lieblingsmusical :)
Liebe Grüße
Bild

Benutzeravatar
Bubble
Grünschnabel
Beiträge: 35
Registriert: 03.09.2009, 11:47:20

Re: Elisabeth

Beitragvon Bubble » 22.11.2009, 20:28:38

Rudolf2009 hat geschrieben:Also er singt nicht besonderes gut und vorallem beim Lied "Der letzte Tanz" am Schlußton total danebengegriffen, nicht das er den Ton nicht draf, auch die Stimme riß noch ab. Denke mal das dürfte einer Hauptrolle nicht passieren.

Habt ihr ähnliche Erfahrunge gemacht?
Schade, macht er das immer noch? Ich hab gehofft, seine Experimentierphase ist vorbei. Er kann es definitiv besser, aber scheinbar hat er seit dieser Woche entweder Probleme mit seiner Stimme oder er experimentiert immer noch. Sehr schade, denn wie gesagt, er hat in München schon gezeigt, dass er das ohne Probleme hinbekommt.

Benutzeravatar
*MusicalLiebhaberin*
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 112
Registriert: 19.11.2009, 15:29:49
Wohnort: BaWü

Re: Elisabeth

Beitragvon *MusicalLiebhaberin* » 22.11.2009, 20:44:42

ich kann mir das gar nich vorstellen das er soo schlecht singt denn als rudolf war er richtig klasse...vielleicht liegt es auch daran das er ja verletzt war und noch nich so langer auf der bühne steht...aber da glaube ich auch wieder das es ein professioneller musicaldarsteller eigentlich gleich wieder in den griff bekommen sollte...also als rudolf hat er mich vollkommen überzeugt!!
Bild

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Elisabeth

Beitragvon Elisabeth » 22.11.2009, 21:36:18

Bubble hat geschrieben:Schade, macht er das immer noch? Ich hab gehofft, seine Experimentierphase ist vorbei. Er kann es definitiv besser, aber scheinbar hat er seit dieser Woche entweder Probleme mit seiner Stimme oder er experimentiert immer noch. Sehr schade, denn wie gesagt, er hat in München schon gezeigt, dass er das ohne Probleme hinbekommt.
ich hab ihn vor 4 Wochen gesehen und fand ihn stimmlich ok. Er ist zwar sicher nicht das was ich unter meiner Traumbesetzung verstehe aber die Leistung war ok. Offensichtlich probiert er jetzt ein bisschen herum und tut dabei nicht unbedingt das was gut für die Stimme ist.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Killerqueen
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1698
Registriert: 30.06.2007, 20:19:59
Wohnort: Bayern!
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth

Beitragvon Killerqueen » 22.11.2009, 21:40:27

Ich hab ihn gleich an seinem ersten Spieltag nach seiner Verletzung gesehen und fand ihn super! Er war zwar manchmal etwas leise, aber dennoch hat er mich komplett überzeugt. Auch seinen Schlusston bei DER LETZTE TANZ fand ich gut, war auch komplett anders als bei den anderen Tod-Darstellern, was aber absolut positiv gemeint ist!

Benutzeravatar
Rudolf2009

Re: Elisabeth

Beitragvon Rudolf2009 » 23.11.2009, 07:43:58

Also was Arno richtig gut gesungen hat war die Malaadie, Die Schatten werden länger, er ist stimmlich jetzt auch nicht schlecht, das möchte ich ja gar nicht sagen.

Und als Rudolf war er besser, hatte ihn auch in Berlin schcon gesehen, das liegt aber daran das es ledliglich nicht viel ist was Rudolf singt und ein langsames Lied ist.

Aber als Hauptrolle muss man denke ich etwas mehr drauf haben.

Und wenn ich mir bei youtube seinen Letzten Tanz anhöre (ist eine Hörprobe aus Zürich drin) dann klingt die beim Schlußton genauso schrecklich wie in München, nur kam im München noch dazu das die Stimme nach dem Fehlton ganz versagte.

Und er tritt weiterhin in "Nike" Turnschuhen auf wegen seiner Fußverletzung.

Benutzeravatar
Heldin
Musical-Lexikon
Musical-Lexikon
Beiträge: 11601
Registriert: 03.11.2007, 11:42:34
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth

Beitragvon Heldin » 23.11.2009, 14:14:48

Na komm, das mit den Nike-Turnschuhen braucht nun wirklich nicht zu stören, hat ja einen Grund! :roll:
Ich fand ihn auch nicht berauschend als Tod, aber an so Kleinigkeiten muss man sich dann doch nicht aufhängen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Rudolf2009

Re: Elisabeth

Beitragvon Rudolf2009 » 23.11.2009, 16:07:02

Piaisthebest. hat geschrieben:Na komm, das mit den Nike-Turnschuhen braucht nun wirklich nicht zu stören, hat ja einen Grund! :roll:
Ich fand ihn auch nicht berauschend als Tod, aber an so Kleinigkeiten muss man sich dann doch nicht aufhängen. :mrgreen:


ich finde das keine Kleinigkeit, vorallem weil man die Schuhe auch noch erkennt, es gibt auch Stoffschuhe in weiß

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Elisabeth

Beitragvon ~Radu~ » 23.11.2009, 22:21:45

Aber als Hauptrolle muss man denke ich etwas mehr drauf haben.
Seh ich auch so generell. Seine Leistung kann ich zwar nicht beurteilen, aber ich habe schon oft gehört, dass er nicht überzeugt hat und noch in seine Rolle reinwachsen muss. Meiner Meinung nach sollte man jemanden nicht als Erstbesetzung spielen lassen, wenn er noch in seine Rolle hineinwachsen muss. Ich bin jedenfalls heilfroh, außerplanmäßig Carl van Wegberg erlebt zu haben. :D Schade, dass er nicht Firstcast ist.

Rudolf2009 hat geschrieben:Leider muss ich sagen das der Ton vorallem im ersten Akt sehr leise und schlecht ist, man versteht kaum die Texte.

Komischerweise ist immer im zweiten Akt alles viel besser. Habt ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Bei meiner Show war der Ton völlig akzeptabel. Insgesamt war es mir zu leise, aber ich fand das Verhältnis zw. Gesang und Musik sehr angenehm und hab alles verstanden, nur ganz selten mal das Ensemble nicht, wenn es im Chor gesungen hat.

Benutzeravatar
Killerqueen
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1698
Registriert: 30.06.2007, 20:19:59
Wohnort: Bayern!
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth

Beitragvon Killerqueen » 23.11.2009, 22:30:40

Von*Krolock hat geschrieben:
Aber als Hauptrolle muss man denke ich etwas mehr drauf haben.
Seh ich auch so generell. Seine Leistung kann ich zwar nicht beurteilen, aber ich habe schon oft gehört, dass er nicht überzeugt hat und noch in seine Rolle reinwachsen muss. Meiner Meinung nach sollte man jemanden nicht als Erstbesetzung spielen lassen, wenn er noch in seine Rolle hineinwachsen muss.


Solch Äußerungen sollte man wohl nur sagen, wenn man die Person Live gesehen hat... :roll:
Wer behauptet, Oliver sei dieser Rolle nicht gewachsen, der hat überhaupt keine Ahnung von Musik!
Es ist villeicht geschmackssache, ob er einem gefällt oder nicht, aber von der Stimme und Technick her hat er es sehr wohl drauf.
Ich denke viele vergleichen ihn zB mit Uwe Kröger und das ist völlig unangebracht. Dass Oliver an einen Herr Kröger (noch) nicht rankommt ist wohl selbstverständlich.

Benutzeravatar
Bubble
Grünschnabel
Beiträge: 35
Registriert: 03.09.2009, 11:47:20

Re: Elisabeth

Beitragvon Bubble » 23.11.2009, 22:38:40

Ich vergleiche ihn nicht mit Uwe Kröger, und auch eine Bekannte von mir nicht, da sie ihn gar nicht kennt hat, aber wir sind beide der Meinung, dass Oli derzeit nicht gut drauf zu sein scheint.
Aber wie gesagt, ich hab ihn auch schon anders erlebt, zu Beginn des München-Gastspiels hat er noch nicht "experimentiert" und war wirklich überzeugend (auch wenn ich Carl weiterhin vorziehe, aber das ist Geschmackssache), das scheint sich erst seit letzter Woche geändert zu haben. Ich finde es nur verwunderlich, dass er scheinbar immer noch nicht zurück auf dem Niveau von sagen wir vor zwei Wochen ist, daher bin ich am Überlegen, ob er nicht allgemein derzeit ein wenig Probleme mit der Stimme hat und daher manchen Ton (der letzte von "Der letzte Tanz" ist da leider der Tiefpunkt derzeit) einfach nicht so treffen kann, wie er es zu versuchen scheint.
Egal was der Grund ist, ich hoffe inständig, dass er bald wieder zu seiner Stärke zurückfindet, die er definitiv hat in der Rolle, und wieder (fast) jeden überzeugen kann.

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Elisabeth

Beitragvon ~Radu~ » 24.11.2009, 01:32:22

Killerqueen hat geschrieben:Ich denke viele vergleichen ihn zB mit Uwe Kröger und das ist völlig unangebracht.

Mit dem sollte man wirklich nicht vergleichen, der schafft die Töne ja auch nicht (hab ich mir sagen lassen)...

Wer behauptet, Oliver sei dieser Rolle nicht gewachsen, der hat überhaupt keine Ahnung von Musik!

Ich dachte immer, wenn Leute solch kritische Aussagen machen, dann sind es gerade Leute, die Ahnung von Musik haben, da sie es gut berurteilen können.

Benutzeravatar
Rudolf2009

Re: Elisabeth

Beitragvon Rudolf2009 » 24.11.2009, 15:18:00

Killerqueen hat geschrieben:
Von*Krolock hat geschrieben:
Aber als Hauptrolle muss man denke ich etwas mehr drauf haben.
Seh ich auch so generell. Seine Leistung kann ich zwar nicht beurteilen, aber ich habe schon oft gehört, dass er nicht überzeugt hat und noch in seine Rolle reinwachsen muss. Meiner Meinung nach sollte man jemanden nicht als Erstbesetzung spielen lassen, wenn er noch in seine Rolle hineinwachsen muss.


Solch Äußerungen sollte man wohl nur sagen, wenn man die Person Live gesehen hat... :roll:
Wer behauptet, Oliver sei dieser Rolle nicht gewachsen, der hat überhaupt keine Ahnung von Musik!
Es ist villeicht geschmackssache, ob er einem gefällt oder nicht, aber von der Stimme und Technick her hat er es sehr wohl drauf.
Ich denke viele vergleichen ihn zB mit Uwe Kröger und das ist völlig unangebracht. Dass Oliver an einen Herr Kröger (noch) nicht rankommt ist wohl selbstverständlich.



Ich glaub ich hab genug Musicalerfahrung um sagen zu können das er vieles schlecht singt.

Ich hab ihn nichtmal mit Uwe Kröger verglichen, hab schon Oleg Vynnek in Stuttgart gesehen der war super, und ich muss sogar sagen das selbst Florian Silbereisen den Tod besser gesungen hat als Oliver, das ist nunmal meine Meinung.

Benutzeravatar
colorful
Grünschnabel
Beiträge: 37
Registriert: 26.08.2008, 23:22:41

Re: Elisabeth

Beitragvon colorful » 25.11.2009, 19:04:51

Also ich weiß gar nicht was alle gegen Oliver Arno haben.

Der schlusston bei "der letzte Tanz" naja da hab ich auch die mimik verzogen, aber wenn er so schlecht ist wie alle sagen , dann wäre er wohl kaum Erstbesetzung geworden.

Und ich kann mir nicht vorstellen das dieser Volksmusiktrampel das besser gesungen hat...

ok es ist aufjeden Fall ne Geschmackssache, aber ob jemand gut singt oder darstellt liegt ja am Können des Künstlers nicht ob derjenige einem gefällt.

Wenn er schlchter war wie in Zürich kann ich das nicht sagen in München war ich noch nicht.

Ich fahr im Januar nach Bremen werde ihn mir da anschauen.

aber so wie sich das liest gibt es ja kaum positives über ihn zu lesen, wo ich denke das das vllt. nicht gerechtfertigt ist. schlieslich arbeitet jeder Darsteller hart an sich und seiner Rolle.

Aber genug von Meiner Meinung ^^

lg

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Elisabeth

Beitragvon Elisabeth » 25.11.2009, 20:57:02

es gab auch einige negative Kritiken in der Presse über Oliver. Ich hab ihn in München 4x gesehen, er ist ok aber nicht mehr. Ich freu mich dass am Sonntag in der Nachmittagshow Carl singen wird.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Elisabeth

Beitragvon davetheking » 25.11.2009, 21:27:10

ich bin zwar der einzige auf der welt, aber maté hat mir ohnehin am besten gefallen. und uwe war 1992 auch sehr cool.

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Elisabeth

Beitragvon Elisabeth » 25.11.2009, 21:36:30

davetheking hat geschrieben:ich bin zwar der einzige auf der welt, aber maté hat mir ohnehin am besten gefallen. und uwe war 1992 auch sehr cool.
das glaub ich nicht dass du da der Einzige auf der Welt bist obwohl ich persönlich ihm garnix abgewinnen konntest.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste