Musical Masquerade

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
NordlichtHB
Grünschnabel
Beiträge: 41
Registriert: 22.08.2009, 14:28:01

Musical Masquerade

Beitragvon NordlichtHB » 30.10.2009, 10:13:27

Hey.
Habt ihr das gelesen? In der neuen Da Capo wird für den 21. August 2010 in Ibbenbüren (liegt ein paar Km von tecklenburg entfernt) das Konzert "Musical-Masquerade" angekündigt. Wie krass ist das denn? Ein Konzert, bei dem die Zuschauer nicht wissen, wer auftritt, sondern die Namen im ersten Teil erraten soll? Hat es sowas schon mal gegeben? Interesant ist es allerdings auch, weil es schon um 15:30 Uhr beginbnt und die Besucher hinterher, wenn Sie wollen, wohl zur Freilichtbühne Tecklenburg gefahren werden sollen. Kann so ein Konzept funktionieren? Ich wüsste schon gerne, wer da auftritt...allerdings sind 25 Euro Eintritt auch nicht die welt....der Preis gilt allerdings nur bis Jahresende, dann sollen die Tickets wohl 41 Euro kosten. Sollte man das riskieren??? :?:

Benutzeravatar
Schreiberling
Grünschnabel
Beiträge: 21
Registriert: 08.02.2008, 14:01:32

Re: Musical Masquerade

Beitragvon Schreiberling » 30.10.2009, 18:51:02

Ich finde die Idee gut. So wird diese reine künstlerverherrlichtung verhindert wie jüngst bei Carolin Fortenbachers konzert im Ebertbad. Ich denke, da werden ausschließlich Leute kommen, denen es um einen schönen Konzertabend geht und nicht um Fanhype. Könnte mir gut vorstellen, dass das ankommt. Und der Preis ist natürlich genial.

Benutzeravatar
Ich
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 368
Registriert: 14.12.2008, 20:22:28

Re: Musical Masquerade

Beitragvon Ich » 30.10.2009, 23:34:53

Also ich würde das auch gerne machen. Leider ist es von mir aus immer so weit weg. Zu Konzerten komm ich so kaum. Aber das hier würde mich schon reizen. Wenn ich zu einem Musical fahre, weiß ich ja auch nicht immer wer heute spielt und es ist viel teuerer.

Benutzeravatar
Heldin
Musical-Lexikon
Musical-Lexikon
Beiträge: 11601
Registriert: 03.11.2007, 11:42:34
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Musical Masquerade

Beitragvon Heldin » 30.10.2009, 23:41:44

Wenn so etwas mit dem Preis bei mir in der Nähe wär, würde ich wohl hingehen, einfach schon aus Neugierde, wer dann wirklich dabei ist.
Die andere Frage ist dann halt, ob man es "erträgt", falls dann nur Darsteller dabei sind, die man überhaupt nicht leiden kann. :mrgreen:
Aber so allgemein ist das doch eine nette Sache und man bekommt bestimmt auch viele Eindrücke von Darstellern, die mitmachen, die man zuvor noch nie gesehen hatte und die man, wenn die Teilnehmer bekannt gewesen wären, auch nie gesehen hätte, weil man dann nicht gefahren wäre, die auch positiv ausfallen können.

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Musical Masquerade

Beitragvon Elphaba » 31.10.2009, 03:08:03

@Schreiberling: Haben sich die Carolin-Fans auch im Ebert-Bad schon wieder so schrecklich daneben benommen? :roll:



Die Idee mit dem Konzert finde ich großartig! Ich finde sowieso, dass dieser Personen-Kult ziemlich übertrieben wird! Man sollte allen darstellern eine Chance geben! :)
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Schreiberling
Grünschnabel
Beiträge: 21
Registriert: 08.02.2008, 14:01:32

Re: Musical Masquerade

Beitragvon Schreiberling » 31.10.2009, 09:39:10

Ja, es war fürchterlich. Die haben die ganze zeit nur gegrölt und mitgesungen, dass man sie auch ja nicht überhören konnte. Völlig daneben. Die woltlen nur gesehen und gehört werden, das Konzert war denen glaub ich völlig egal. Da gönn ich mir lieber die Picknick-Gruppen in Tecklenburg während der Vorstellung.

Zurück zu Musical Masquerade: Ich glaube nicht, dass da No Names auftreten werden. Es sind drei Stars angekündigt. Und bislang haben die Da Capo Leute ja nur Topleute wie Yngve, Ethan, Maricel oder Kevin und Chris (usw.) bei Ihren Konzerten auftreten lassen. Aber der Reiz ist schon groß...nachher sitzt man da und plötzlich steht evtl Thomas Borchert oder Felix Martin auf der Bühne...für 25 Euro :D

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Musical Masquerade

Beitragvon Elphaba » 01.11.2009, 01:15:50

Schreiberling hat geschrieben:Ja, es war fürchterlich. Die haben die ganze zeit nur gegrölt und mitgesungen, dass man sie auch ja nicht überhören konnte. Völlig daneben. Die woltlen nur gesehen und gehört werden, das Konzert war denen glaub ich völlig egal. Da gönn ich mir lieber die Picknick-Gruppen in Tecklenburg während der Vorstellung.


Hört sich ganz so an wie bei "Pasta e Basta"... :roll:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Crischa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4330
Registriert: 19.11.2009, 09:03:33

Re: Musical Masquerade

Beitragvon Crischa » 03.02.2011, 10:12:15

Musical Masquerade geht in die zweite Runde. :D Am 14. Januar 2012 findet das nächste Konzert mit den bis dahin unbekannten Darstellern statt. Es darf also wieder gerätselt werden. :wink:

Benutzeravatar
NordlichtHB
Grünschnabel
Beiträge: 41
Registriert: 22.08.2009, 14:28:01

Musical-Masquerade 2012

Beitragvon NordlichtHB » 01.08.2011, 17:12:47

Hallo zusammen.
Ich wollte mal fragen, ob schon jemand etwas wegen der Künstler für die Musical-Masquerade 2012 weiß? Die werden ja nicht angekündigt, aber was sagt denn die Gerüchteküche so? :think:

Benutzeravatar
Theaternarr
Grünschnabel
Beiträge: 1
Registriert: 02.08.2011, 08:14:07

Re: Musical-Masquerade 2012

Beitragvon Theaternarr » 02.08.2011, 08:17:20

Es soll zumindest ein Gewinner des Da Capo Awards der letzten Jahre dabei sein. Ich vermute auch mal, dass wieder jemand dabei ist, der bei der Da Capo Gala 2009 in Tecklenburg dabei war. Aber nix genaues weiß man nicht....

Benutzeravatar
Schreiberling
Grünschnabel
Beiträge: 21
Registriert: 08.02.2008, 14:01:32

Re: Musical-Masquerade 2012

Beitragvon Schreiberling » 02.08.2011, 12:33:08

Es wurde bereits bekannt gegeben, dass es sogar ein mehrfacher Award-Gewinner ist. Aber da kommen auch einige in Frage seit 2003, u.a. Kröger, Freeman, Martin, Verkaik, Weckerlin, Borchert usw......

Benutzeravatar
Crischa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4330
Registriert: 19.11.2009, 09:03:33

Re: Musical-Masquerade 2012

Beitragvon Crischa » 02.08.2011, 13:37:22

Schreiberling hat geschrieben:Es wurde bereits bekannt gegeben, dass es sogar ein mehrfacher Award-Gewinner ist. Aber da kommen auch einige in Frage seit 2003, u.a. Kröger, Freeman, Martin, Verkaik, Weckerlin, Borchert usw......


Wo wurde das denn bekannt gegeben ?

Benutzeravatar
Schreiberling
Grünschnabel
Beiträge: 21
Registriert: 08.02.2008, 14:01:32

Re: Musical-Masquerade 2012

Beitragvon Schreiberling » 02.08.2011, 17:12:36

Bei der Pfingstgala in Tecklenburg war es Gesprächsthema.

Benutzeravatar
Hanseat88
Grünschnabel
Beiträge: 1
Registriert: 19.08.2011, 10:10:58

Re: Musical-Masquerade 2012

Beitragvon Hanseat88 » 19.08.2011, 10:18:13

Ich denke, in der Vergangenheit haben besonders Felix Martin und Ethan Freeman einiges mit Da Capo zusammen gemacht. Und da beide Award-Preisträger sind, schätze ich die Chancen, einen der beiden zu erleben, recht hoch ein. Und beim zweiten männlichen Darsteller könnte ich mir nach dem Theater in diesem Jahr mit der recht kurzfristigen Absage von der Zusage vorstellen, dass Patrick Stanke möglicherweise dabei ist. Sollte dasder Fall sein, dürfte wohl auch Sabrina dabei sein, denn die beiden treten ja konzertant in letzter Zeit immer im Doppelpack auf. Dagegen spricht allerdings das, was bislang über das Programm bekannt wurde. Ich habe irgendwo gelesen, dass es aus "Jekyll", "Elisabeth" und "TdV"Songs geben soll, das würde auf Felix und Ethan ebenfalls passen, aber gar nicht auf Patrick und Sabrina. Ich hoffe, Sie veröffentlichen wieder irgendwann so ein anonymes Interview wie vor dem ersten Konzert. Ist doch mal was anders, wenn man nicht weiß, wer kommt, um dann drüber zu diskutieren. Ich fand es jedenfalls herrlich, im Januar in der Pause die Diskussionen zu erleben, wer jetzt recht hatte und wer nicht und vor allem, warum man nicht Recht hatte ;-)

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Musical-Masquerade 2012

Beitragvon Elisabeth » 19.08.2011, 13:26:26

Hanseat88 hat geschrieben:Ich habe irgendwo gelesen, dass es aus "Jekyll", "Elisabeth" und "TdV"Songs geben soll, das würde auf Felix und Ethan ebenfalls passen, aber gar nicht auf Patrick und Sabrina.
Warum sollte das bitte nicht auf die beiden passen? Stanke hat in Tecklenburg 2007 die Titelrolle in J&H gesungen, Weckerlin hab ich als Lucy auf der Landgraf-Tournée gesehen und die Songs aus Elisabeth haben die beiden sicher auch schon mal bei irgendeinem Konzert interpretiert. Und wenn nicht dann kann Frau Weckerlin sicher Ich gehör nur mir singen, Herr Stanke den Letzten Tanz und beide zusammen Wenn ich tanzen will und der Schleier fällt. Selbiges gilt für TdV, ich trau Patrick sowohl Für Sarah als auch die Unstillbare Gier zu und beiden dieToFi.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Crischa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4330
Registriert: 19.11.2009, 09:03:33

Re: Musical-Masquerade 2012

Beitragvon Crischa » 19.08.2011, 13:33:25

Elisabeth hat geschrieben:
Hanseat88 hat geschrieben:Ich habe irgendwo gelesen, dass es aus "Jekyll", "Elisabeth" und "TdV"Songs geben soll, das würde auf Felix und Ethan ebenfalls passen, aber gar nicht auf Patrick und Sabrina.
Warum sollte das bitte nicht auf die beiden passen? Stanke hat in Tecklenburg 2007 die Titelrolle in J&H gesungen, Weckerlin hab ich als Lucy auf der Landgraf-Tournée gesehen und die Songs aus Elisabeth haben die beiden sicher auch schon mal bei irgendeinem Konzert interpretiert. Und wenn nicht dann kann Frau Weckerlin sicher Ich gehör nur mir singen, Herr Stanke den Letzten Tanz und beide zusammen Wenn ich tanzen will und der Schleier fällt. Selbiges gilt für TdV, ich trau Patrick sowohl Für Sarah als auch die Unstillbare Gier zu und beiden dieToFi.

Sehe ich genauso. Und der größte Block soll meines Wissens nach aus Marie Antoinette kommen. Und da passen die Beiden perfekt. Und dazu dann noch Ethan. :pray:

Benutzeravatar
NordlichtHB
Grünschnabel
Beiträge: 41
Registriert: 22.08.2009, 14:28:01

Re: Musical-Masquerade 2012

Beitragvon NordlichtHB » 25.08.2011, 08:39:20

Sabrina halte ich für unwahrscheinlich, es heißt doch, dass sie wegen der in der Vergangenheit des öfteren auch kritischen Äußerungen in Da Capo zu ihren Leistungen (z.B. J&H-Tournee) ein sehr distanziertes Verhältnis zu DC hat. Da wird sie wohl kaum auf deren Konzerten auftreten. Und ob sie es gut findet, wenn ihr Lebensgefährte dies tun würde, lasse ich mal dahingestellt. Aber Ethan könte ich mir auch gut vorstellen, der hatte doch damals auch mit seiner Frau zusammen bei Engel & Dämonen viel für DC getan. :geek:

Benutzeravatar
NordlichtHB
Grünschnabel
Beiträge: 41
Registriert: 22.08.2009, 14:28:01

Re: Musical-Masquerade 2012

Beitragvon NordlichtHB » 25.08.2011, 08:41:17

Nachtrag: Außerdem hat Ethan diese besondere mystische Ausstrahlung, die gut zum Thema passen würde. Gänsehautstimmung eben...

Benutzeravatar
Crischa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4330
Registriert: 19.11.2009, 09:03:33

Re: Musical-Masquerade 2012

Beitragvon Crischa » 04.10.2011, 11:45:26

Na, wer von Euch hat die Hinweise in der letzten Da Capo enträtseln können ?

Benutzeravatar
NordlichtHB
Grünschnabel
Beiträge: 41
Registriert: 22.08.2009, 14:28:01

Re: Musical-Masquerade 2012

Beitragvon NordlichtHB » 05.10.2011, 11:27:12

Ich denke, die Frau ist Roberta Valentini. Der eine Mann, der auch als Krolock abgebilldet ist, müsste Thomas Borchert sein, denn ich weiß, dass er mal in der Jury bei einem Wettbewerb gesessen hat, bei dem auch Roberta teilgenommen hatte. Dazu würde auch die "gespaltene Persönlichkeit" passen. Ich trauen den Fotos nicht so ganz, denn die haben ja letztes Jahr schon gesagt, dass sie auch in die Hinweise durchaus Irreführungen einstreuen. Aber der Bezug mit gespaltene Persönlichkeit und "adelig" würde auf Borchert passen, zumal er ja auch als Graf Dracula schon aktiv war. Der andere Mann, da bin ich noch unschlüssig. Könnte Veit Schäfermeier sein, aber der ist auch mal gedoubelt worden. Das Bild ist auf alle Fälle aus Scarlet Pimpernel. Wer hat denn Percy in Halle oder Ettlingen gespielt..? Unter anderem Darius Merstein, aber der ist es sicher nicht.


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste